Zurück zu allen Episoden
Episode 5

Heimkinos grinden in Megacity One!

24. Mai 2023
90:20
Heimkinos grinden in Megacity One!

In der fünften, extralangen Episode des Hashtag Granulat Podcasts entschuldigen sich Humi und Dennis für ihre Verspätung, doch der Grund dafür hat es in sich: Sie wurden in ein privates High-End-Heimkino eingeladen, das ihre Sicht auf das Filmeschauen für immer verändert hat! 🤯 Erfahrt alles über dieses atemberaubende Erlebnis, das sogar zu einem brandneuen Podcast-Logo geführt hat.

Danach geht es ans Eingemachte, denn die Liste an Content ist schier endlos. Die beiden arbeiten sich durch eine wahre Lawine an Filmen, Serien und Animes. Von knallharter Action wie in "Dredd" über überraschende Hits wie "The Mother" und absolute Empfehlungen wie "The Terminal List" ist alles dabei. Aber Achtung, es wird auch gnadenlos verraten, welche Filme wie "Stowaway" oder "The Losers" man sich getrost sparen kann. 💩 So viel Leidenschaft, Hass und Liebe für Filme und Serien gab es selten in einer Folge! 🎬

Natürlich kommt auch die Gaming-Ecke nicht zu kurz, auch wenn die Early-Access-Hölle wieder zugeschlagen hat. 🎮 Dazu gibt es Nostalgie-Trips zu Kult-Games und vergessenen Süßigkeiten aus der Kindheit. Abgerundet wird das Ganze durch skurrile Lifehack-Empfehlungen zu Füßen und Käse. 🧀👣 Macht euch bereit für Content en masse – diese vollgepackte Episode wollt ihr nicht verpassen!

Unsere Empfehlungen

Dredd (2012)
Film
Empfohlen

Dredd (2012)

Kompromissloser, stylischer Action-Brocken mit wuchtigem Sound und knochentrockenen One-Linern. Die Slow-Mo-Droge liefert starke Bildmomente und die satte Farbpalette knallt auf großer Leinwand besonders. Kurzweilig und auf den Punkt inszeniert.

Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Film
Empfohlen

Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Bunt, wild und stellenweise völlig drüber, aber als Popcorn-Sci-Fi-Unterhaltung funktioniert das Ding. Der Humor sitzt oft, die Quantum-Welt ist kreativ, und Kang wird solide als größerer Gegenspieler aufgebaut. Wer sich auf das Abgespacte einlässt, hat Spaß.

Peacemaker
Serie
Empfohlen

Peacemaker

Der Auftakt ballert mit frechem Humor, deftiger Action und einem Ton, der an The Boys erinnert. John Cena trägt die Figur herrlich übertrieben und die Nebenrollen zünden. Macht sofort Lust weiterzuschauen.

Sweet Tooth – Staffel 2
Serie
Empfohlen

Sweet Tooth – Staffel 2

Herz und Härte im stimmigen Mix: Die Postapokalypse wird durch die Kinderperspektive warm und trotzdem bitter erzählt. Kreative Welt, starke Figuren und nur knapp unter dem Niveau der ersten Staffel. Klare Empfehlung.

Cyberpunk: Edgerunners
Serie
Empfohlen

Cyberpunk: Edgerunners

Stylish, laut und emotional – das erweitert Night City um eine tragische, packende Story. Die Verknüpfungen ins Spiel sind ein schönes Extra und vertiefen das Universum. Einzig der Umfang ist etwas kurz.

The Terminal List
Serie
Empfohlen

The Terminal List

Harter Rachethriller mit dichten Twists und ruppiger Action – zieht Folge um Folge an. Chris Pratt überrascht mit ernstem Ton, und nach einer ordentlichen ersten Episode nimmt es richtig Fahrt auf. Sehr binge-freundlich.

Max Steel
Film
Nicht empfohlen

Max Steel

Coole Grundidee, aber die Umsetzung bleibt blass: schwache Action, dünne Effekte und verschenkte Superhelden-Potenziale. Das zündet nie wirklich und fühlt sich wie Pflichtprogramm an. Keine Empfehlung.

The Losers
Film
Nicht empfohlen

The Losers

Hochkarätiger Cast, aber 08/15-Action und Sprüche, die eher cringen als knallen. Austauschbare Szenen, wenig Energie und null Alleinstellungsmerkmal. Der Titel ist leider Programm.

Banden von Marseille
Film
Neutral

Banden von Marseille

Dreckiger Cop-gegen-Clans-Thriller mit viel Korruption, Intrigen und ruppiger Gewalt. Spannend genug, um dranzubleiben, aber fern von Hochglanz und ohne bleibenden Punch. Solide Kost für Genre-Fans, sonst kein Muss.

Taxi Driver
Film
Empfohlen

Taxi Driver

Düsteres Charakterporträt mit hypnotischer Atmosphäre und einem jungen Robert De Niro auf dem Höhepunkt. Der Abstieg in Einsamkeit und Gewalt sitzt auch heute noch. Zeitloser Klassiker, der unter die Haut geht.

The Mother
Film
Empfohlen

The Mother

Überraschend kerniger Actioner, in dem Jennifer Lopez als Auftragskillerin glaubhaft austeilt. Geradlinig, mit ein paar emotionalen Haken um das Mutter-Tochter-Motiv, und ordentlich inszenierten Setpieces. Angenehm schnörkellos.

Fall
Film
Neutral

Fall

Wer Höhenangst hat, bekommt schwitzige Hände – die Spannung aus der Höhe ist real. Zwischendurch hängt der Film jedoch durch und einige Wendungen wirken konstruiert. Als Nervenprobe okay, als Gesamtpaket nur mittel.

Chernobyl 1986
Film
Nicht empfohlen

Chernobyl 1986

Unsaubere Dramaturgie, fragwürdige Logik und ein Held, der Strahlung dramaturgisch bequem wegsteckt. Gegenstück zur nüchternen Wucht der HBO-Version – hier bleibt wenig greifbar. Lässt man besser aus.

Chernobyl (HBO)
Serie
Empfohlen

Chernobyl (HBO)

Schonungslos, präzise und hochspannend – ein Lehrstück, das Gänsehaut macht und lange nachwirkt. Technisch und erzählerisch auf Top-Niveau, zugleich extrem lehrreich. Ein Muss, wenn man das Thema wirklich verstehen will.

Stowaway
Film
Nicht empfohlen

Stowaway

Optisch hübsch, inhaltlich Löcher ohne Ende: zentrale Fragen werden nie beantwortet, die Spannungspunkte sofort neutralisiert. Das Lebenserhaltung-Dilemma wirkt konstruiert und die Figurenentscheidungen ergeben wenig Sinn. Schade um die Besetzung.

The Super Mario Bros. Movie
Film
Empfohlen

The Super Mario Bros. Movie

Rasantes Nostalgie-Feuerwerk mit Ohrwürmern, Anspielungen en masse und viel Herz für die Spielvorlage. Perfekt für Kids und alle, die mit Mario groß wurden. Kein Tiefgang, aber durchgängig gute Laune.

The Unbearable Weight of Massive Talent
Film
Neutral

The Unbearable Weight of Massive Talent

Cage und Pascal haben starke Chemie und liefern viele Gags, doch der Meta-Humor wird streckenweise arg dick aufgetragen. Das Spiel mit der Selbstreferenz kippt gelegentlich ins Cringe. Unterm Strich okay, aber nicht für alle.

A Quiet Place Part II
Film
Neutral

A Quiet Place Part II

Solide Spannung und gutes Handwerk, aber die Grundidee ist nicht mehr frisch. Im Vergleich zum ersten Teil fehlen die cleveren neuen Kniffe. Bleibt auf mittlerem Niveau.

Das Leben der Anderen
Film
Empfohlen

Das Leben der Anderen

Intensives DDR-Drama über Überwachung, Macht und Gewissen, das einen Stasi-Offizier vielschichtig zeichnet. Packend gespielt und klug konstruiert. Ein Meilenstein des deutschen Kinos.

Athena
Film
Empfohlen

Athena

Atemberaubende Plansequenzen und rohe Energie, die dich mitten in den Ausnahmezustand ziehen. Visuell eine Wucht, die Geschichte bleibt bewusst schlank. Ein Erlebnis für Kamera- und Actionliebhaber.

Cyberpunk 2077
Spiel
Empfohlen

Cyberpunk 2077

Night City saugt einen rein: Atmosphäre, Quests und Build-Freiheit motivieren dauerhaft. In der aktuellen Fassung spielt es sich rund und liefert massig Nebenkram mit starkem Worldbuilding. Macht einfach Laune.

Exogate Initiative
Spiel
Empfohlen

Exogate Initiative

Suchtiger Base-Builder mit Forscher-Loop: Teammanagement, Missionen und Ausbau greifen gut ineinander. Trotz Early-Access-Kanten trägt der Spielfluss locker 20+ Stunden. Für Sim- und Management-Fans ein schöner Happen.

Um die Welt mit Zac Efron
Serie
Empfohlen

Um die Welt mit Zac Efron

Reiselust trifft Nachhaltigkeit: schöne Bilder, zugängliche Erklärungen und sympathische Begegnungen. Locker präsentiert, aber inhaltlich mit Mehrwert. Ideal zum entspannten Wegschauen und Staunen.

Wild Babies
Serie
Empfohlen

Wild Babies

Niedlich und lehrreich – Tierkinder auf ihren ersten Schritten, kindgerecht erzählt. Kaum harte Szenen, dafür viele schöne Momente. Super als Einstieg in Naturdokus für die Kleinen.