Zurück zu allen Episoden
Episode 37

Ganz fwisch! Seth Rogen & die Critters kämpfen gegen das galaktische Imperium!

25. Mai 2025
84:40
Ganz fwisch! Seth Rogen & die Critters kämpfen gegen das galaktische Imperium!

Neue Folge, neuer Nerd-Boost – die Granuloiden kriegen das volle Popkultur-Paket plus echtem Life-Update! 🎧 Humi und Kolchi starten locker mit Real-Life- und Nerd-News und liefern direkt ein Highlight aus dem Wohnzimmer. Sascha hat seinem alten Samsung-Smart-TV mit einem eBay-Schnapper namens Steam Link ein zweites Leben geschenkt – Couch-Koop und Twitch auf der Flimmerkiste, baby. 🕹️ Dennis kontert mit seiner unzerstörbaren 15‑Jahre-LG-Legende und der ewigen Fire-TV-Stick-Eskalation. Nebenbei wird brainstormt, wie man so einen Dinosaurier-TV eventuell ganz zufällig in Rente schickt. 😅 Und natürlich: Unduso wärmt die Finger auf – schnelle Entweder-oder-Fragen, heiße Takes, kalte Nerven.

Im News-Feuerwerk hagelt es Trailer, Termine und Tech: Welcome to Derry bringt die Pennywise-Gänsehaut zurück, Jurassic World 4 überrascht mit einem stärkeren zweiten Trailer und Final Destination: Bloodlines triggert wieder alle Autobahn-Phobien. 🎈 Mission: Impossible – The Final Reckoning Part 2 ist im Kino, Lilo & Stitch steht an, und Love, Death & Robots ist mit Staffel 4 am Start. GTA 6 hat endlich ein Datum, Doom: The Dark Ages sieht fett aus (aber 80 €? Eher Sale-Gang), und Elden-Ring-Fans bekommen neuen Stoff. Von der Computex gibt’s Gadgets zum Sabbern: MSI Claw 8 Handheld, Acer Swift Edge 14 AI-Laptop und ein 610‑Hz‑Monitor von Asus – komplett overkill, komplett geil. Sascha serviert dazu Shogun S2 Drehstart, Body-Horror mit Together (Dave Franco/Alison Brie), Foundation S3 ab 11. Juli, Stephen Kings The Long Walk, Godzilla x Kong: Supernova und einen ultralustigen Nobody-2-Trailer. Gaming-Termine markiert euch das Summer Game Fest-Wochenende (6.–8. Juni) mit Day of the Devs und Xbox-Showcase. Und der Juni im Kino? Ballerina, Drachenzähmen, 28 Years Later, Megan – vier Wochen, vier Gründe fürs Popcorn. 🍿

In Unduso stellt sich Humi als klarer Team-Abendvorstellung-und-Wochenende-Typ heraus, während die beiden den Abspann verteidigen und Marvel dafür feiern, dass alle sitzenbleiben. 🔦 Bei der verbotenen-Filme-Frage kommt das Herz raus: Mad Max: Fury Road ist für Sascha einfach Pflichtprogramm. Filmhausaufgaben! The Great Wall liefert tatsächlich Tower-Defense-Vibes mit Matt Damon und Pedro Pascal – groß, bunt, brain-off-fun. Under the Skin entpuppt sich als schwerer Arthouse-Trip, der nicht jeder Vibesbar ist. Event Horizon dagegen zündet als Sci‑Fi‑Horror-Klassiker mit fiesen Visionen und satten Jumpscares. Neue Aufgaben gehen raus: I Origins für Sascha, Doom (2005) für Dennis – Nostalgie incoming. 🚀

Im Hauptteil ballern die beiden ihre Monats-Highlights raus: Serien, Filme, Dokus – alles dabei. Dennis rattert durch The Rookie, Stranger Things S3, The Studio und LOL S6 (diesmal eher meh) und empfiehlt eine herrlich schräge Haustier-Doku, eine starke Ozean-Reise, American Manhunt: Bin Laden sowie Apple’s Mörderbot als freche Sci‑Fi-Comedy. 🤖 Sascha sagt Star Wars: Geschichten aus der Unterwelt ab, findet The Last of Us S2 zäh, lobt aber Solo Leveling S2 als Anime-Brett. Und dann das große Ding: Andor S2 – politisch knackig, realistisch, unfassbar packend; wöchentlich Kino-Qualität im Serienformat. 🔥 The Studio sorgt nebenbei für Tränenlach-Momente über Film-Business, Fettnäpfchen und Fremdscham vom Feinsten. Beim Kino- und Streaming-Buffet gibt’s The Accountant 2 als spaßige Affleck/Bernthal-Combo, Havoc als brachiales Bone-Crunching-Workout und Thunderbolts mit überraschend viel Herz über Depression, zweite Chancen und Found Family. Sascha gönnt sich Rogue One und eine Star-Wars-Runde, warnt vor G, findet Inside Man: Most Wanted okay, feiert nostalgisch Critters Attack und grinst breit bei der absurd-wilden Satire Death of a Unicorn. 🦄 On top: Dennis steigt bei Audible ein, während Sascha als frischgebackener Patenonkel und mit Lauf-Motivation richtig aufdreht – Energielevel: over 9000. 💪 Play drücken, Granuloiden – Unduso bereit, Couch-Koop lädt, wir hören uns im Hauptquartier!

Unsere Empfehlungen

The Great Wall
Film
Empfohlen

The Great Wall

Liefert ein spaßiges Tower-Defense-Gefühl mit spezialisierten Einheiten und großen Schlachten an der Mauer. Viel CGI, ordentlich Gefetze und als Popcorn-Kino funktioniert das. Gegen Ende verfliegt der Zauber etwas, aber für einen lockeren Abend passt’s.

Under the Skin
Film
Nicht empfohlen

Under the Skin

Arthouse-Experiment, das über lange Strecken in Wiederholungen und symbolgeladenen Bildern verharrt. Die Idee mit der verführerischen Außerirdischen ist interessant, die Umsetzung aber zäh und emotional kalt. Am Ende bleibt mehr Frust als Faszination.

Event Horizon
Film
Empfohlen

Event Horizon

Düsterer Sci-Fi-Horror mit fiesen Jumpscares und einer beklemmenden Schiff-Atmosphäre. Spielt geschickt mit Schuld und Halluzinationen und erinnert in der besten Weise an Alien-Ära-Designs. Für Genrefans ein Pflichttermin.

Doom (2005)
Film
Neutral

Doom (2005)

Kein besonders feines Kino, aber als Videospiel-Action mit The Rock und Karl Urban durchaus unterhaltsam. Orientiert sich an Doom 3 und bietet solide Monster- und Korridor-Action. Eher Fast-Food, aber schmeckt zwischendurch.

Havoc
Film
Neutral

Havoc

Story flach wie ein Brett, dafür gibt’s rohe, lange Prügel- und Schieß-Sequenzen im The-Raid-Stil. Zwei Setpieces bleiben richtig hängen (Club und Finale), der Rest ist Wegwerfware. Wer nur Brachial-Action will, wird versorgt.

Thunderbolts
Film
Empfohlen

Thunderbolts

Frischer Mix aus Antihelden-Action und überraschend ehrlichem Blick auf Depression und Selbstwert. Kurzweilig, witzig und charaktergetrieben statt reiner Bombast-Overkill. Kein Must-see im Kino, aber zu Hause ein Volltreffer.

The Accountant 2
Film
Empfohlen

The Accountant 2

Griffiger Mix aus präziser Action und trockenem Humor, getragen von der Chemie zwischen Ben Affleck und Jon Bernthal. Baut sinnvoll auf Teil 1 auf und hält sowohl Spannung als auch Punchlines hoch. Macht einfach Laune.

Rogue One: A Star Wars Story
Film
Empfohlen

Rogue One: A Star Wars Story

Straffes, dreckiges Kriegs-Abenteuer im Star-Wars-Kosmos mit starkem Finale. Funktioniert nahtlos als Brücke und punktet mit Atmosphäre und opulenter Technik. Zeitloser Rewatch-Banger.

G
Film
Nicht empfohlen

G

Formelhafter Polit-Actioner voller Logiklöcher und Kopfschüttel-Momente. Setpieces zünden kaum und die Figuren treffen eine dumme Entscheidung nach der anderen. Am besten ignorieren.

Inside Man: Most Wanted
Film
Neutral

Inside Man: Most Wanted

Klassischer Bankraub-Aufguss mit ein paar netten Ideen, aber lahmen Twists. Handwerk okay, doch die Auflösung wirkt zu offensichtlich. Kann man schauen, muss man nicht.

Critters Attack!
Film
Empfohlen

Critters Attack!

Retro-Gummimonster pur: null CGI, nur herrlich alberne Practical Effects und Nostalgie. So schlecht, dass es wieder gut ist – genau der Charme der Reihe. Macht erstaunlich viel Spaß, wenn man den Ton trifft.

Death of a Unicorn
Film
Empfohlen

Death of a Unicorn

Abgedrehte Satire zwischen Einhornblut-Mikrodosen und Bonzenparty – schön böse und herrlich geschmacklos. Paul Rudd und Jenna Ortega tragen das Chaos mit trockenem Witz. Völliger Nonsens, aber durchgehend unterhaltsam.

Star Geschichten aus der Unterwelt
Serie
Nicht empfohlen

Star Geschichten aus der Unterwelt

Dürre Kurzfolgen ohne Mehrwert fürs Universum und mit austauschbaren Geschichten. Stil und Themen wirken wie schon zigmal gesehen. Selbst für Hardcore-Fans verzichtbar.

La Palma
Serie
Empfohlen

La Palma

Kompakte Katastrophen-Miniserie, die wissenschaftliche Perspektive und Familiendrama smart verbindet. Zeigt eindrücklich Bürokratie-Bremsen vs. Evakuierungsdruck und hat emotionale Spitzen. Kurzweilig und überraschend berührend.

The Last of Us Staffel 2
Serie
Nicht empfohlen

The Last of Us Staffel 2

Zieht die Vorlage unnötig in die Länge und verliert Tempo und Spannung. Starke Einzelmomente, aber dazwischen viel Leerlauf. Der Biss der ersten Staffel fehlt spürbar.

Solo Leveling Staffel 2
Serie
Empfohlen

Solo Leveling Staffel 2

High-Impact-Anime mit stetigem Power-Fantasy-Flow, fetten Fights und cleverem Worldbuilding. Jede Folge liefert neuen Hype, ohne zu trödeln. Für RPG/MMO-Fans ein Volltreffer.

Andor Staffel 2
Serie
Empfohlen

Andor Staffel 2

Politisch messerscharf, realistisch und gnadenlos spannend – eine Rebellion von unten, ohne Jedi-Krücke. Blockbuster-Setpieces treffen auf dichte Figurenarbeit und meisterhafte Spannungsbögen. Auf Serienspitzen-Niveau und ein Must-watch.

The Studio
Serie
Empfohlen

The Studio

Bissige Hollywood-Satire mit maximalem Fremdschamfaktor und präzisem Timing. Schießt herrlich gegen überkorrigierte Political-Correctness und Fanboy-Fauxpas am Set. Folge für Folge ein Lachkrampf.

Mörderbot
Serie
Empfohlen

Mörderbot

Flotte Sci-Fi-Comedy über einen Sicherheitsandroiden mit eigenem Willen – trocken, sarkastisch, charmant. Kurze Episoden, die schnell zünden und Lust auf mehr machen. Wirkt wie eine sehr solide Adaption der Buchreihe.

Last One Laughing (Staffel 6)
Serie
Nicht empfohlen

Last One Laughing (Staffel 6)

Dieser Durchgang fällt spürbar ab, vor allem wegen einer blassen Comedian-Auswahl. Kaum echte Highlights, viel Leerlauf. Kann man skippen.

Eternauta
Serie
Nicht empfohlen

Eternauta

Schwacher Start mit hölzernen Dialogen und wenig packender Inszenierung. Zieht nicht rein und verliert schnell die Lust aufs Weitergucken. Direkt abgebrochen.

American Manhunt: Die Jagd auf Osama Bin Laden
Serie
Empfohlen

American Manhunt: Die Jagd auf Osama Bin Laden

Hochspannende Doku mit vielen Details zu Ermittlungen, Geheimdienstarbeit und der finalen Operation. Klar erzählt und erstaunlich dicht. Absolut sehenswert.

Unsere Ozeane
Serie
Empfohlen

Unsere Ozeane

Wunderschöne Naturbilder und eine lehrreiche Reise entlang der globalen Meeresströmung. Mischt Faszination für Artenvielfalt mit einem klaren Blick auf menschliche Folgen. Edle Doku-Kost, ideal auch mit Kids.

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere
Serie
Empfohlen

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere

Herzige Doku über clevere Fellnasen – vom sprechknopf-drückenden Hund bis zur Ratten-Fahrstunde. Locker erzählt und überraschend informativ. Perfekt für Familienabende.

Enshrouded
Spiel
Empfohlen

Enshrouded

Süchtiges Survival-Bauen mit stetigen Updates, das schon im Early Access erstaunlich rund wirkt. Der neue Patch motiviert brutal und zieht sofort wieder rein. Verdienter Preisträger mit viel Potenzial nach oben.