GRUNDGÜTIGER! Daniel Craig ist allein Zuhaus und zockt Retro Games!

Der Gradulat-Podcast ist zurück aus der Winterpause und die Jungs sind heißer als je zuvor! 🔥 Sascha und Dennis melden sich mit einer XXL-Folge voller Content, der sich über die letzten Wochen angestaut hat. Freut euch auf einen tiefen Einblick in ihre Weihnachtszeit, die alles andere als besinnlich war. Stattdessen standen exzessive Gaming-Sessions mit N64 und Super Nintendo auf dem Programm – pure Nostalgie! 🕹️ Sie sprechen auch über ihre ganz persönlichen Neujahrsvorsätze und wie sie diese (bisher) umsetzen.\n\nIm großen Nerd-News-Block wird es richtig spannend. Was halten die beiden von Metas neuem Dienst Threads? Wie konnte das Gaming-Desaster „The Day Before“ passieren und was bedeutet die neue Werbe-Ära bei Amazon Prime für uns alle? 🧐 Außerdem gibt es brandheiße News zu Twitch, die jeden Streamer interessieren dürften.\n\nDanach geht es ans Eingemachte mit einer schier endlosen Liste an Filmen und Serien, die sie für euch geschaut haben. 🎬 Von Klassikern wie „Zurück in die Zukunft“ und „Ghostbusters“ bis hin zu aktuellen Blockbustern und Serien-Highlights wie „Rebel Moon“, „The Rookie“, „Class of '09“ und der neuen Marvel-Serie „Echo“. Seid gespannt auf knallharte Urteile, überraschende Empfehlungen und die eine oder andere Enttäuschung.\n\nDoch das ist noch nicht alles! Auch die Gaming-Welt kommt nicht zu kurz. Neben einer ausführlichen Nachbesprechung der dritten Staffel von „Seven vs. Wild“ verrät euch Dennis, wie er die europäische Rangliste in Wild Rift erobert hat. 🏆 Zum Abschluss gibt es wie immer persönliche Empfehlungen, die von YouTube-Kanälen bis hin zu gesunden Frühstücks-Tipps reichen. Diese vollgepackte Jubiläumsfolge wollt ihr auf keinen Fall verpassen! Also, Kopfhörer auf und viel Spaß!
Unsere Empfehlungen

Hostiles
Moderner Western mit starkem Cast und einer Reise, die vom Hass zur vorsichtigen Achtung führt. Rau, melancholisch und mit eindringlichen Bildern über Gewalt, Verlust und Versöhnung.

Earthstorm
Packende Doku über Naturgewalten mit starken Bildern und greifbaren wissenschaftlichen Erklärungen. Informativ, spannend und genau das Richtige für Katastrophen- und Wissens-Fans.
Seven vs. Wild – Staffel 3
Trotz überraschender Ausfälle der Favoriten liefert die Teams-Edition viel Abwechslung und einige echte Highlights. Unterhaltsam, mit coolen Momenten zwischen Struggle, Improvisation und purem Glückstreffer.

Motel Makeover
Solides Reality-TV, das sich locker nebenher schauen lässt. Nichts Besonderes, aber okay für eine entspannte Runde Makeover-Content.

Fixer Upper
Herzerwärmende Renovierungsshow mit hohem Feel-Good-Faktor und beeindruckenden Verwandlungen. Macht Spaß von jung bis alt und motiviert zum Umgestalten.

Gen V
Frisches, bissiges Spin-off zu The Boys mit starken Figuren und cleveren Verbindungen zum Hauptuniversum. Überraschend rasant, dreckig und einfach süchtig machend.
The Rookie – Staffel 5
Konstant spannende Cop-Action mit liebgewonnenen Figuren und ordentlich Charakterentwicklung. Jede Folge liefert Drama, Humor und Tempo – einfach wegzusuchten.

Stranger Things
80s-Vibes zum Niederknien: Musik, Stil und Kids-Abenteuer treffen auf Mystery und Horror. Rund, emotional und kaum Angriffsfläche – eine moderne Kultserie.

Class of '09
Dreifacher Zeitlinien-Mix über FBI-Rekruten, der spannend Verbindungen knüpft und moralische Fragen zu KI-Policing stellt. Anspruchsvoll, verschachtelt und belohnend, wenn man aufmerksam bleibt.

Solo Leveling
Ein cooler Start in eine Welt, in der Dungeon-Raids Teil des Alltags sind und der Underdog seinen Weg findet. Hat sofort gecatcht und verspricht smarte Progression.

Echo
Schöne Kingpin-Momente und coole Ansätze mit indigenen Wurzeln, aber die Hauptfigur bleibt mimisch zu blass. Kurz, okay, jedoch ohne den großen Punch.
Marvel's Daredevil
Hart, atmosphärisch und mit herausragenden One-Take-Fights, die richtig reinhauen. Starke Helden-Bösewicht-Dynamik mit einem überragenden Kingpin.
Dennis (1993)
Klassische Familienkomödie mit vielen Slapstick-Momenten und einem herrlich genervten Mr. Wilson. Nostalgie pur und immer noch ein Spaß für Groß und Klein.
Kevin – Allein zu Haus
Weihnachtsklassiker mit Kultfallen, schrägen Ganoven und Herz. Zeitloser Spaß mit Ohrwurm-Faktor.
Kevin – Allein in New York
Die New-York-Fortsetzung setzt auf mehr Chaos, weihnachtliche Stimmung und ein größeres Spielfeld. Nicht ganz so ikonisch wie Teil 1, aber immer noch ein Fest.

Ghostbusters (1984)
Legendäre Geisterjagd mit Kultcharakter, frechen Sprüchen und 80s-Charme. Nostalgie-Kino, das immer noch rockt.
Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los
Die Truppe liefert erneut solide Familienunterhaltung mit nettem Dino-Twist. Nicht mehr auf Teil-1-Niveau, aber weiterhin locker wegzuschauen.
Ice Age 4 – Voll verschoben
Seefahrt, Piraten und jede Menge Chaos – spaßig und kindertauglich. Leichter als die Anfänge, aber weiterhin unterhaltsam für einen Familienabend.

Gravity
Technisch und sounddesignmäßig beeindruckend und im Heimkino noch immer stark. Storyseitig driftet es später zu sehr ins Charakterdrama ab – insgesamt okay.

No Hard Feelings
Derbe Fremdschäm-Comedy mit einer überraschend charmanten Note. Leichte Unterhaltung mit ein paar derberen Spitzen – und ja, mutige Strand-Szene inklusive.

The Super Mario Bros. Movie
Ein bunter, rasanter Nostalgietrip mit unzähligen liebevollen Referenzen und einer starken Bowser-Performance. Geht flott durch, macht aber richtig Laune.

Stowaway
Langatmige Sci-Fi-Kammer ohne echten Drive und mit frustigem Finale. Gute Prämisse, schwache Umsetzung – lohnt sich nicht.

The Other Guys (Die etwas anderen Cops)
Buddy-Cop-Komödie mit Hit-and-Miss-Humor, die in der Summe ordentlich abliefert. Viele Lacher, etwas Cringe – unterm Strich ein spaßiger Abend.

The Accountant
Stylisher Thriller um einen hochfunktionalen Autisten zwischen Mathe-Genie und eiskaltem Kämpfer. Packend erzählt, mit coolen Twists und starkem Ben Affleck.

The Expendables 4
Altbekannte Sprüche, lahme Action und erschreckend schwache CGI. Wirkt wie ein müder Aufguss ohne Seele – kann man sich sparen.

Layer Cake
Solider Gangster-Mix in der Tradition britischer Crime-Komödien. Nichts Außergewöhnliches, aber Daniel Craig sticht klar heraus.

Venom
Die Hass-Liebe zwischen Eddie und Venom macht richtig Spaß und trägt den Film. Kein Standard-Superheldenbrei, sondern frech, düster und witzig.

Venom: Let There Be Carnage
Schwächer als Teil 1, aber das chaotische Duo reißt’s mit Humor und Tempo wieder raus. Kurzweiliges Effekt-Geballer mit sympathischem Antihelden-Vibe.

Avengers: Endgame
Episches Finale mit Gänsehautmomenten, massiver Schlacht und emotionalen Abschlüssen. Sogwirkung bis zur letzten Werbepause – zeitloser MCU-Höhepunkt.
Raus aus dem Teich (Migration)
Charmanter Animationsfilm über eine Entenfamilie auf großer Reise, liebevoll inszeniert. Süß, witzig und ideal für den Familienausflug ins Kino.
Zurück in die Zukunft 1
Zeitreise-Kino mit ikonischem Score, top Chemie und 80s-Magie. Ein Meisterstück, das auch heute noch perfekt funktioniert.
Zurück in die Zukunft 2
Cleveres Sequel, das die Zeitreise-Idee verspielt erweitert und eigene Klassiker-Momente setzt. Der 80s-Futurismus macht einfach Laune.
Zurück in die Zukunft 3
Der Western-Abschluss rundet die Trilogie charmant ab und bringt frischen Setting-Spaß. Nicht der stärkste Teil, aber immer noch großes Herz-Kino.

In the Land of Saints and Sinners
Atmosphärischer Irland-Thriller mit geerdeter Action und starken Figuren. Liam Neeson und Jack Gleeson liefern eine packende, realistische Gangsterstory.
Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers
Optisch groß, erzählerisch erstaunlich leer: generische Team-Rekrutierung, blasser Endkampf, kaum echte Emotion. Der Extended Cut müsste die Figuren massiv retten – aktuell enttäuschend.

Slender Man
Idee aus dem Horror-Lagerfeuer, Umsetzung wie aus der Mottenkiste: schwache Darsteller, null Spannung. Nach kurzer Zeit nur noch Frust – besser auslassen.

Pioneers of Pagonia
Entspanntes Aufbauspiel mit starkem Siedler-Flair und vielen kleinen Systemschnipseln, die Laune machen. Motiviert langfristig und fühlt sich jetzt schon richtig rund an.

House Flipper
Renovieren, streichen, einrichten – simple Tätigkeiten mit erstaunlichem Suchtfaktor. Entspanntes Wohlfühlspiel für alle, die Makeovers lieben.

The Legend of Zelda: Majora's Mask
Kreativer, dunkler Ableger mit Zeitdruck-Mechanik, der nicht jeden abholt. Solide, aber ohne die Magie von Ocarina of Time.

Star Fox 64 (Lylat Wars)
Arcade-Space-Action vom Feinsten, die auch heute noch zündet. Kurze Runs, knackige Levels und ein griffiges Fluggefühl.

The Legend of Zelda: A Link to the Past
Zeitloses 16-Bit-Abenteuer mit perfektem Dungeon-Design und ikonischer Welt. Ein All-Time-Favorite, der immer wieder verzaubert.

Secret of Mana
Koop-RPG mit Herz, starker Musik und einem Abenteuergefühl, das hängen bleibt. Zu zweit ein echtes Wohlfühlerlebnis mit Retro-Charme.

The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Der Cel-Shading-Stil passt wie die Faust aufs Auge und versprüht maritimen Charme. Entspanntes, stimmungsvolles Zelda mit viel Entdeckerlaune.