Zurück zu allen Episoden
Episode 25

Furiosa angelt sich nen Börsenhai mit Teds Lasso!

25. Mai 2024
86:02
Furiosa angelt sich nen Börsenhai mit Teds Lasso!

Herzlich willkommen, liebe Granuloiden, zu einer brandneuen Episode des Granulat Podcasts! Eure Lieblings-Nerds Humi und Dennis sind wieder am Start und haben diesmal eine Folge im Gepäck, die vor Content nur so platzt. 💣 Das absolute Highlight zuerst: Wir verkünden alle Details zu unserem allerersten Live-Podcast im Forum Offenburg! Markiert euch den 21. Juli fett im Kalender, denn das wollt ihr nicht verpassen. 🎙️

Danach stürzen wir uns wie gewohnt in die prall gefüllten Nerd- und IRL-News. Wir sprechen über die Zukunft von Dune, die Enttäuschung über den neuen Herr der Ringe Film, und was uns bei Marvel, The Witcher und GTA 6 erwartet. Freut euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen Hype und Ernüchterung. 🎢

Natürlich gab es auch wieder Filmhausaufgaben! Von Oscar-prämierten Dramen wie "Spotlight" bis hin zu Sci-Fi-Meisterwerken wie "District 9" – wir verraten euch, was sich wirklich lohnt und was ihr getrost überspringen könnt. 😉 Außerdem haben wir in den letzten Wochen unsere Streaming-Dienste zum Glühen gebracht und Serien wie "Ted Lasso" und "Twisted Metal" verschlungen, während andere hochgelobte Shows gnadenlos von der Watchlist flogen.

Das große Finale dieser Episode ist unsere spoilerfreie Review zu "Furiosa: A Mad Max Saga", direkt aus der Kinopremiere! 🍿 War der Hype berechtigt? Konnte der Film die extrem hohen Erwartungen erfüllen? Wir verraten es euch! Und als wäre das nicht genug, quatschen wir auch noch über unsere aktuellen Gaming-Süchte von "Hades II" bis "Final Fantasy XIV". Also, spitzt die Ohren, lehnt euch zurück und genießt die volle Ladung Granulat!

Unsere Empfehlungen

Reacher
Serie
Nicht empfohlen

Reacher

Der Protagonist ist ein übermächtiger Gary Stu: Schrank mit Superhirn – da bleibt keine Spannung übrig. Drei Folgen lang Standard-Action und superglatte Falllösungen, dazu eine deutsche Stimme, die ständig rausreißt.

Baby Reindeer
Serie
Empfohlen

Baby Reindeer

Unangenehm authentisch und gnadenlos beklemmend – die Stalker-Story sitzt so tief, dass man kaum atmen mag. Intensiv gespielt, mit Einblendungen, die alles noch realer wirken lassen. Stark gemacht, aber nichts für zarte Nerven.

Monarch: Legacy of Monsters
Serie
Neutral

Monarch: Legacy of Monsters

Aufwendige Optik und seltene Kaiju-Momente, aber der Plot tritt zu lange aufs Pedal der Familiengeschichte. Fünf Folgen rein und es war mehr Lore als Monster-Action. Für Hardcore-Fans okay, ansonsten zäh.

Bodkin
Serie
Neutral

Bodkin

Solider True-Crime-Trip nach Irland mit eigenwilligen Figuren und nettem Lokalkolorit. Nichts Revolutionäres, aber gut nebenher schaubar. Tempo und Spannung bleiben eher im Leerlauf.

Ted Lasso
Serie
Empfohlen

Ted Lasso

Warmherzig, witzig und überraschend berührend – starkes Charakterwriting trifft auf ehrlichen Optimismus. Jede Figur bekommt Tiefe, der Humor bleibt nie zynisch. Absolut bingefähig.

Sugar
Serie
Empfohlen

Sugar

Stylischer Neo-Noir mit Colin Farrell als mysteriösem Privatdetektiv. Feines Voice-over, dichte Atmosphäre und ein Plot Twist, der die Serie auf links dreht. Am besten unvorbereitet genießen.

Star Wars: Tales of the Empire
Serie
Neutral

Star Wars: Tales of the Empire

Kurze Anthologie-Häppchen, die nettes Zusatzwissen liefern. Ordentlich animiert, aber selten zwingend. Kann man mitnehmen, muss man nicht.

Star Wars: The Bad Batch
Serie
Neutral

Star Wars: The Bad Batch

Solides Clone-Wars-Spin-off, das lange auf Füllerfolgen setzt. Läuft gut nebenher, ohne ständig zu fesseln. Erst später zieht die Story spürbar an.

Twisted Metal
Serie
Empfohlen

Twisted Metal

Mad Max trifft Mario Kart – herrlich überdrehte Endzeit-Action mit frechem Humor. Bunte Waffen, absurde Karambolagen und ein Clown, der brennt. Kopf aus, Spaß an.

The Holdovers
Film
Nicht empfohlen

The Holdovers

Gemütlich-altmodisches Internatsdrama, das ewig braucht, um in die Gänge zu kommen. Die erste Dreiviertelstunde ist zäh und ohne echten Hook. Abgebrochen aus Langeweile.

Road House (2024)
Film
Empfohlen

Road House (2024)

Geradliniges Prügelkino mit Charisma – flotte Fights, lockere Sprüche, null Ballast. Jake Gyllenhaal liefert, und der MMA-Gast sorgt für extra Wahnsinn. Perfekt für einen unkomplizierten Abend.

Planet of the Apes (2001)
Film
Neutral

Planet of the Apes (2001)

Tim-Burton-Ausflug mit netter Zeitreise-Idee und charmantem Oldschool-Makeup. In sich geschlossen und okay, aber ohne großen Nachhall. Kann man sehen, muss man nicht.

The Hot Chick
Film
Empfohlen

The Hot Chick

Voll auf 2000er-Klamauk gebürstet: dumm, politisch unkorrekt – und oft verdammt witzig. Der Körpertausch-Quatsch zündet erstaunlich häufig. Ideales Hirn-aus-Popcornkino.

Dumb Money
Film
Empfohlen

Dumb Money

Spritziges Börsen-Drama über den GameStop-Crush mit viel Meme-Energie. Starke Besetzung und ein Soundtrack, der Druck macht. Informativ, unterhaltsam und erstaunlich wütend.

The Abyss
Film
Empfohlen

The Abyss

Zeitloser Unterwasserthrill von Cameron, atmosphärisch dicht und mit beeindruckenden Practical/CGI-Momenten. Der neue 4K-Transfer lässt das wie neu wirken. Klassikeralarm.

Arthur the King
Film
Empfohlen

Arthur the King

Sportabenteuer nach wahrer Geschichte, bei dem ein Straßenhund zum fünften Teammitglied wird. Herz, Landschaft und Wettkampf greifen sauber ineinander. Familienfreundliche Feelgood-Dosis.

Furiosa: A Mad Max Saga
Film
Empfohlen

Furiosa: A Mad Max Saga

Wuchtige Wüstenoper: gnadenlose Action, irre Vehikel und reichlich Weltbau rund um Zitadelle, Bullet Farm und Co. Anya Taylor-Joy überzeugt mit wenig Worten, Chris Hemsworth dreht herrlich frei. Pflicht im Kino – Sound auf Anschlag.

District 9
Film
Empfohlen

District 9

Rauer Sci‑Fi‑Kracher mit cleverer Rassismus-Allegorie. Dokumentarischer Stil, eklige Transformation und ein Finale, das ballert. Unbedingt nachholen.

Spotlight
Film
Neutral

Spotlight

Handwerklich starkes Investigativdrama über den Missbrauchsskandal der Kirche. Wirkt heute weniger schockierend, weil vieles bereits bekannt ist, bleibt aber thematisch wichtig. Mehr Respekt als Gänsehaut.

House, M.D.
Serie
Empfohlen

House, M.D.

Medizin-Formel mit Suchtfaktor: bissiger Humor, ein gnadenloser Hauptcharakter und immer wieder emotionale Spitzen. Die letzte Staffel wackelt, aber das Finale sitzt. Klassiker.

Delicious in Dungeon
Serie
Empfohlen

Delicious in Dungeon

Charmante Fantasy-Küchen-Quest mit viel Herz und feinem Humor. Monster als Zutaten – schräg und liebevoll erzählt. Leichtfüßig und süffig wegzuschauen.

Hades II
Spiel
Empfohlen

Hades II

Flutscht genauso grandios wie der Vorgänger: straffe Runs, butterweiches Combat und süchtig machende Progression. Audiovisuell top und spielmechanisch schon jetzt im Sog. Must-have für Roguelike-Fans.

Helldivers 2
Spiel
Neutral

Helldivers 2

Koop-Ballerei mit knackigem Feeling und ordentlichem Chaosfaktor. Kurzzeitig spaßig, aber der Grind für die coolen Spielzeuge zieht sich. Nett, nur ohne Langzeitmagnet.

Final Fantasy XIV
Spiel
Empfohlen

Final Fantasy XIV

MMO-Komfortzone mit massivem Content und starker Story, die Richtung Erweiterung nochmal anzieht. Suchtpotenzial hoch, Grind belohnend. Aktuell schwer wegzulegen.