Filme, Serien und Games im Jahresrückblick 2024

Hereinspaziert zur ultimativen Jahresrückblick-Episode des Granulat Podcasts! 🤩 Eure Hosts Sascha und Dennis lassen das Jahr 2024 mit einem Knall ausklingen und haben ihre prall gefüllten Listen mit den absoluten Top- und den vernichtenden Flop-Filmen, -Serien und -Games dabei. Seid gespannt, welche Titel es auf ihr Siegertreppchen geschafft haben und bei welchen sie am liebsten den Kinosaal verlassen hätten! 🍿
Aber das ist noch längst nicht alles! In den IRL- und Nerd-News wird es technisch: Dennis schwingt sich auf sein neues Swiftbike und verbindet Gaming mit schweißtreibendem Sport, während Sascha dank seiner neuen Meta Quest 3 kopfüber in die faszinierenden Welten der Virtual Reality abtaucht. Immerhin hat er nach vier langen Jahren endlich einen Song für einen alten Freund fertiggestellt und mithilfe von KI ein Musikvideo voller Nostalgie und cooler Momente erschaffen – eine wirklich herzerwärmende Geschichte! 🎶
Außerdem gibt es die heißesten News zu kommenden Blockbustern wie dem neuen Superman-Film, dem Warhammer-Franchise mit Henry Cavill und vielen mehr. Natürlich wird auch wieder ausgiebig über die zuletzt geschauten Filme und Serien philosophiert – von emotionalen Achterbahnfahrten bis hin zu knallharter Action ist alles dabei. Macht es euch gemütlich und feiert mit uns den Abschluss eines epischen Jahres! 🥳
Unsere Empfehlungen

Zwift
Gamifiziertes Radfahren mit Events, Workouts und echter Progression. Macht richtig Laune und verbindet Sport mit Spiel auf eine motivierende Art.

Dune: Part Two
Audiovisuell überragend und episch erzählt – im Kino eine Wucht. Weltbau, Sound und Bilder sitzen von vorne bis hinten.

Deadpool & Wolverine
Meta-Gags, Fanservice und Tempo ohne Ende. Ein Popcorn-Brett, das von der ersten bis zur letzten Minute Spaß macht.

Furiosa: A Mad Max Saga
Wuchtige Action mit brachialem Sound, die im Kino richtig knallt. Ein starker, eigenständiger Mad‑Max‑Ableger.

The Beekeeper
Schnörkellose Oldschool-Action, die genau liefert, was man erwartet. Einfach ein spaßiger Kinoabend.

Godzilla x Kong: The New Empire
Over-the-top Monster-Spektakel, das auf der großen Leinwand einfach funktioniert. Story zweitrangig, aber die Schauwerte ballern.

Godzilla Minus One
Emotionaler Kaiju-Film mit starkem Drama-Fokus. Effektstark und überraschend berührend.

Alien: Romulus
Zurück zu klaustrophobischem Horror im Alien‑Universum. Spannend, düster und schön fies inszeniert.

Horizon: An American Saga – Chapter 1
Ungewöhnliche, atmosphärische Westernerfahrung auf der Leinwand. Erzählt gemächlich, aber eindrucksvoll.

IF: Imaginäre Freunde
Herzwarme Familienunterhaltung mit richtig viel Gefühl. Funktioniert super mit Kids, ohne nur auf die Kleinen zu zielen.

Joker: Folie à Deux
Greift tonal daneben und wirkt eher prätentiös als packend. Für einen Joker-Film erstaunlich freudlos.

A Quiet Place: Day One
Deutlich ruhiger und weniger nervenaufreibend als die Vorgänger. Einzelne Momente sitzen, insgesamt aber eher lahm.

Red One
Weihnachts-Action-Comedy nach Schema F: flache Gags, aber einige Lacher. Solide Streaming-Kost ohne großen Nachhall.
Wir waren Helden (We Were Soldiers)
Intensiver Vietnamkriegsfilm mit starkem Ensemble. Hart, eindringlich und beeindruckend inszeniert.
Ein klitzekleines Weihnachtswunder
Liebevoll animierter britischer Weihnachtsfilm, der Jung und Alt abholt. Herz, Humor und mehrere Stränge, die schön zusammenlaufen.
Ich – Einfach unverbesserlich
Charme, Minions und ein warmes Herz – ein animierter Crowd-Pleaser. Funktioniert auch Jahre später noch prima.
Ich – Einfach unverbesserlich 2
Etwas größer und lauter, aber weiterhin charmant und unterhaltsam. Eine gute Fortsetzung ohne großen Einbruch.
Ich – Einfach unverbesserlich 3
Deutlicher Qualitätsabfall: mehr Klamauk, weniger Herz. Für Fans noch okay, aber klar schwächer als die Vorgänger.
Fast & Furious 10
Physikfreie Action exakt nach Rezept. Wer das erwartet, bekommt ordentliche Popcorn-Unterhaltung.

Top Gun: Maverick
Luftkampf-Kino auf Referenzniveau – technisch und emotional mitreißend. Ein moderner Blockbuster-Klassiker.

Venom: The Last Dance
Überdrehter, cringiger Humor und Logiklöcher am laufenden Band. Der schwächste Teil der Reihe.

Subservience (aka Amor)
High-Concept mit Megan Fox, aber billig erzählt und tonal daneben. Bricht ein, lange bevor es spannend wird.

Speak No Evil
Psychologischer Druckkocher ohne Übernatürliches – unangenehm effektiv gespielt. Nicht jedermanns Horror, aber sehenswert.

Heretic
Unangenehm spannender Kammerspiel-Horror mit fieser Performance. Baut seinen religiösen Mindgame-Terror konsequent auf.

The Northman
Rächer-Saga mit starker Atmosphäre und Bildern, die hängen bleiben. Kein Meisterwerk, aber solide Wikingerkost.

Super/Man: The Christopher Reeve Story
Bewegendes Porträt zwischen Ruhm, Tragödie und Wirkung. Greift ans Herz und setzt ein starkes Zeichen für Inklusion.

Gladiator II
Optisch opulent und reich an Arena‑Spektakel, doch emotional erstaunlich leer. Unterhaltsam, aber ohne nachhaltigen Eindruck.
Kevin – Allein zu Haus
Zeitloser Weihnachtsklassiker mit perfektem Slapstick-Timing. Geht jedes Jahr wieder runter wie Butter.
Kevin – Allein in New York
Varriert die Erfolgsformel charmant im Big Apple und bleibt festlicher Wohlfühlstoff. Nicht ganz so frisch wie Teil 1, aber sehr spaßig.
Ella und der schwarze Jaguar
Familientaugliches Abenteuer mit schönem Naturflair. Emotional, unkompliziert und gut wegzuschauen.

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Leichtfüßiges Fantasy-Abenteuer mit Humor, Herz und Magie. Perfekt zum Zurücklehnen und Spaß haben.

Shrinking
Warmherzige Feelgood-Serie mit pointierten Dialogen und starkem Ensemble. Humor und Herz in perfekter Balance.

The Good Doctor (Staffeln 5–6)
Medizin-Drama mit hoher Binge-Sogwirkung – die späteren Staffeln greifen wieder richtig. Emotional, zugänglich und routiniert erzählt.

The Rookie (Staffel 6 Start)
Locker-leichte Cop-Serie mit sympathischer Truppe und frischem Staffeleinstieg. Perfekt zum Wegsuchten.
The Boys – Staffel 4
Bissige Satire trifft derbe Superhelden-Action – weiterhin auf hohem Niveau. Provokant, blutig und treffsicher.

Ted Lasso
Optimismus, Witz und Herz in Serienform. Ein echter Stimmungsaufheller.
Silo – Staffel 2
Antwortet früh auf die großen Mysterien und baut direkt neue Spannung auf. Mindestens so stark wie Staffel 1.
Squid Game – Staffel 2
Dreht die Schraube clever weiter – mit Twist und gesteigertem Sog. Mehr als nur Wiederholung der Formel.
Manhunt – Staffel 2
Rasantes Verfolgungsformat mit echtem Abenteuer-Feeling. Ungewöhnliche Kulissen und überraschend viel Menschlichkeit unterwegs.

Dragon Ball Daima
Nostalgische Dragon‑Ball‑Action, die wöchentlich liefert. Einfach Spaß für Fans.

Bleach: Thousand-Year Blood War
Hochglanz‑Shonen mit großen Fights und top Animation. Läuft konstant stark.

Secret Level
Nettes Konzept, aber die meisten Episoden zünden nicht. Drei gute Folgen auf viele lahme – eher verschenkt.

Dune: Prophecy
Game‑of‑Thrones‑light im Dune‑Kosmos, das die Bene Gesserit entzaubert. Mehr Schaden fürs Mythos als Mehrwert.

The Madness
Verschwörungsthriller von der Stange – okay gespielt, aber wenig Überraschungen. Der Hype ist deutlich überzogen.

Baby Reindeer
Unangenehm intensive Stalker-Geschichte, die unter die Haut geht. Schonungslos, fesselnd und lange nachwirkend.

Bad Monkey
Leichte Krimi-Kost mit Florida-Flair und Humor. Charmant, verspielt und gut wegzuschauen.
Aus Mangel an Beweisen (Presumed Innocent)
Spannende Gerichts-/Thriller-Kost mit Apple-Glanz. Routiniert erzählt und fesselnd inszeniert.

Blue Eye Samurai
Stylischer, erwachsener Animationsknaller mit packender Rachegeschichte. Visuell wie erzählerisch stark.

Delicious in Dungeon
Charmanter Fantasy‑Koch‑Anime mit Witz und Herz. Überraschend süffig und kreativ.

Fallout
Sehr treue Spieleadaption mit schwarzem Humor und Endzeit-Charme. Treffend besetzt und richtig unterhaltsam.

The Penguin
Düstere, geerdete Gangster-Story im Batman‑Kosmos. Herausragende Hauptfigur und Atmosphäre.
Yellowjackets – Staffel 1
Viel Anlauf und wenig Survival – stattdessen Teenie-Drama und Zufälle en masse. Verfehlt das spannende Potenzial deutlich.

3 Body Problem
Rätselige Sci‑Fi mit großem Scope. Nicht perfekt, aber fesselnd und ideenreich.

Helldivers 2
Koop-Ballerei mit hoher Suchtspirale. Knackig, chaotisch und extrem belohnend.

Hades II
Der Flow sitzt – jedes Match motiviert zum ‘noch ein Run’. Ein starker Nachfolger mit Sog.

Sifu
Hart wie Beton, aber unfassbar befriedigend, wenn es klickt. Hohe Lernkurve, hohe Belohnung.

Pioneers of Pagonia
Entspanntes Aufbauspiel mit klassischen Siedler‑Vibes. Behutsam, hübsch und motivierend.

Valheim
Survival mit Seele: Erkundung, Bauen, Bosskämpfe – alles greift angenehm zusammen.

World of Warcraft Classic (Hardcore)
Permadeath sorgt für echte Spannung und neue Intensität. Alte Welt, neu erlebt.

Final Fantasy XIV
Komfortables MMO mit starker Story und tragfähigen Raids. Ein zuverlässiger Dauerbrenner.

Two Point Hospital
Witziger Management‑Zeitfresser mit süchtigmachender Gameplay‑Loop. Ideal für lange Sessions.

Enshrouded
Koop‑Survival mit gutem Flow – ideal zum Versinken. Fortschritt und Crafting greifen sauber ineinander.

Marvel Rivals
Heldenshooter wie 2016 wieder neu – fair, flott und spaßig. Viele Free‑to‑Play‑Fallen elegant umschifft.

Vader Immortal: Episode I
VR‑Fantasie zum Anfassen: Lichtschwert‑Training auf Mustafar. Kurz, aber intensiv und sehr cool.

Delta Force
Versuchte Battlefield‑Alternative ohne Sog. Nach ein paar Runden schnell wieder vergessen.

Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
Taktik‑Shooter zum Versinken – große Karte, viele Systeme, macht Laune und trägt über Stunden.