1 JAHR GRANULAT PODCAST! Lisan al Gaib!

Haltet eure Burger und Popcorn-Tüten fest, denn der Granulat Podcast feiert sein einjähriges Jubiläum! 🥳 Sascha und Dennis blicken auf ein filmreiches Jahr zurück und haben zur Feier des Tages nicht nur geballten Content, sondern auch ein fettes Gewinnspiel für euch im Gepäck. Seid dabei, wenn es um Gutscheine für Kino und Burger von unseren Stammpartnern geht! 🍔🎬
In dieser vollgepackten Episode gibt es wieder Tränen und eiskalte Analysen bei den Filmhausaufgaben. Während Dennis von "Arrival" emotional komplett zerlegt wird und Rotz und Wasser heult, bleibt Sascha bei "Die Schneegesellschaft" erstaunlich abgestumpft. 😭🧊 Wer von beiden hat die härtere Schale? Außerdem wird das Oscar-Rätsel um "Godzilla Minus One" gelüftet und Sascha teilt seine grenzenlose Frustration.
Doch das ist erst der Anfang! Dennis beamt sich mit der Apple Vision Pro in die Zukunft und gibt einen exklusiven Testbericht, der euch staunen lässt. 🥽 Sascha hingegen verliert sich in den Weiten des Alls mit einem epischen Stargate-Rewatch und wird von "3 Body Problem" so umgehauen, dass er es kaum in Worte fassen kann. Natürlich darf auch das Meisterwerk "Dune: Teil 2" nicht fehlen, bei dem die beiden in Lobeshymnen ausbrechen und über die kahlen Köpfe der Harkonnen philosophieren.
Im Gaming-Keller brennt die Luft: Sascha ist hoffnungslos süchtig nach "Enshrouded" und Dennis managt sich durch die Formel 1. 🎮 Von Kult-Klassikern bis zu neuen MMO-Hypes ist alles dabei. Diese Jubiläumsfolge ist eine emotionale Achterbahnfahrt durch die besten und schlechtesten Momente aus Film, Serie und Gaming der letzten Monate. Schnallt euch an, lehnt euch zurück und genießt die Show!
Unsere Empfehlungen

Avatar: The Last Airbender (2024)
Hektisches Erzählen und flache Figuren nehmen der Vorlage die Seele. Viele Effekte, vor allem die Flugszenen, wirken sichtbar nach Greenscreen. Unterm Strich enttäuschend.

Black Mirror
Düstere, zeitgeistige Anthologie mit provokanten Ideen, die hängen bleiben. Schon die ersten Folgen packen und machen sofort Lust auf mehr.

Kitchen Impossible
Kochduelle mit echtem Druck und frecher Schnauze – unterhaltsam und kompetent. Eine der wenigen Free‑TV‑Perlen, die verlässlich Spaß machen.

Fixer Upper
Wohlfühl‑Renovierungen mit befriedigenden Vorher‑/Nachher‑Momenten. Leicht wegzuschauen und charmant inszeniert.

Buy My House
Kurzweiliges Makler‑Pitch‑Format mit teils abgefahrenen Objekten. Nette Binge‑Kost ohne Ballast.

Stargate SG-1
Erstaunlich gut gealterte Sci‑Fi‑Abenteuer mit viel Herz und fettem Worldbuilding. Nebenfiguren und fortlaufende Lore tragen bis heute.

Stargate Atlantis
Spielfreudiges Spin‑off mit frischen Abenteuern durch das Tor. Effekte datiert, aber Teamdynamik und Charme machen’s wett.

Stargate Universe
Dunkler, klaustrophobischer Ton und spannende Big‑Idea‑Ansätze. Der abrupte Mega‑Cliffhanger frustriert und lässt viel unaufgelöst.
Das Signal
Verspricht Kontakt‑Sci‑Fi, liefert aber vor allem lahmes Drogen‑ und Beziehungdrama. Klischeehafte Verschwörung, nur Vater‑Tochter‑Herz und Schlussidee retten minimal.

3 Body Problem
Mindbender mit massiven Science‑Beats und starken Bildern. Fragen türmen sich, Antworten liefern echte Wow‑Momente – inklusive genialer VR‑Komponente.

Bob Marley: One Love
Mehr Doku als Spielfilm, oft gehetzt und mit seltsamen Prioritäten. Musik und Kulturvibe tragen trotzdem – als Stream okay, für’s Kino kein Muss.

Gran Turismo
Wahrer Gamer‑zu‑Profi‑Werdegang, überraschend spannend inszeniert. Rennszenen mit Gamification‑Einblendungen knallen und ziehen mit.

Nope
UFO‑Mystery mit cleverem Foreshadowing und starker Atmosphäre. Der Twist und das finale Kreaturendesign liefern richtig ab.
Die Chaos‑Schwestern und Pinguin Paul
Harmloser Familienfilm mit tanzendem Pinguin und ein paar netten Gags. Solide Kinderunterhaltung ohne große Highlights.

Damsel
Formelhafte Survival‑Fantasy mit vorhersehbarem Verlauf. Drache und Setpieces sind okay, das Rache‑Finale macht Laune.
Last Signal
Katastrophenszenen und Weltraumoptik sind stark. Logik und Figuren bleiben dünn – insgesamt passabel.

The Marvels
Die Positionswechsel‑Idee bleibt unternutzt und der Ton zielt sehr jung. Katzenchaos und ein paar charmante Momente verhindern den Absturz.
Gesetz der Rache (Law Abiding Citizen)
Straff erzählter Rachethriller, der moralische Grenzen austestet. Steigert sich von cleveren Planungen zu heftigen Setpieces.
Operation Kingdom
Nahost‑Ermittlungsaction mit hohem Spannungspegel. Glaubwürdige Figuren und knackige Gefechte halten fest.

Code 8
Superkräfte als Sozialmetapher mit solider Heist‑Action. Wenig Neues, aber kompetent umgesetzt.

Code 8: Part II
Fiese Roboterdogs und Verschwörungsidee sind stark. Trotz besserer Prämisse bleibt es ein durchschnittlicher Nachfolger.

Road House (2024)
Überzeichnete Kneipen‑Action mit viel Herz. Jake Gyllenhaal trägt das Ding mit Charme und Wucht – macht einfach Spaß.

Dune: Part One
Bombastisches Setup mit großem Worldbuilding, aber als alleinstehender Film zäh. Funktioniert vor allem als Fundament für Teil 2.

Dune: Part Two
Audiovisueller Sci‑Fi‑Rausch mit souveränem Story‑Drive. Setzt die Vorlage wuchtig und emotional um – großes Kino.
Die Schneegesellschaft (Society of the Snow)
Intensives Überlebensdrama nach wahren Ereignissen. Emotionaler Impact schwankt stark – teils langatmig, aber die Crash‑Sequenz beeindruckt.

Arrival
Nachdenkliche Sci‑Fi über Sprache und Zeit, die zum Ende hin tief trifft. Stark gespielt und klug inszeniert.

Stargate: Continuum
Filmisches SG‑1‑Abenteuer, das alte Gegner frisch und unheimlich nutzt. Macht richtig Laune und liefert starke Momente für Fans.

F1 Manager
Fesselnder Management‑Loop, bei dem Saisons verfliegen. Perfekt für Strategen, die nicht selbst fahren wollen.

Teamfight Tactics
Suchtiger Autobetler mit Duo‑Spaß und ständig frischem Meta. Die Ranglistenjagd hält bei Laune.

Children of Morta
Angenehmes Roguelike mit Klassenvielfalt und Koop‑Option. Pixelstil gewöhnungsbedürftig, Gameplay motiviert.

Enshrouded
Survival‑Kracher mit enormem Content‑Tempo und starken Bau‑/Klassensystemen. Updates liefern im Eiltempo Wünsche nach – extrem motivierend.

Blood: Fresh Supply
Old‑School‑Ballerei mit herrlich derbem Gore und Kultisten‑Vibes, jetzt sauber spielbar. Pure Nostalgie mit crunchy Waffen.

World of Warcraft Classic (Hardcore)
Permadeath sorgt für Adrenalin bei jeder Quest. Im Duo chaotisch, aber extrem spaßig.