Holunder Holunder, Diablo holt sich ein Trüffelschwein!

Hallo und herzlich willkommen zu einer brandneuen, vollgepackten Episode des Granulat Podcasts! Humi und Kolchi starten direkt mit dem Titel-gebenden Thema Holunder-Sekt und klären auf, wieso Kommentare ab sofort erst am Ende der Sendung kommen. 🥂
Danach geht es direkt in die Vollen mit den heißesten Nerd-News der letzten Wochen. Schreibt James Cameron wirklich an einem neuen Terminator-Film, der von der aktuellen KI-Entwicklung inspiriert ist? 🤖 Und wusstet ihr, dass es jetzt eine offizielle Star Wars Uhren- und Schmuck-Kollektion von Fossil gibt? Außerdem wird die brandneue NVIDIA ACE-Technologie besprochen, welche die Gaming-Welt mit interaktiven KI-NPCs für immer verändern könnte.
Natürlich wird auch wieder ausführlich über die neusten Filme und Serien gesprochen. Von Arnold Schwarzeneggers Serien-Comeback in „FUBAR“, über die spanische Psycho-Miniserie „El Silencio“, bis hin zu Nicolas Cages emotionalem Meisterwerk „Pig“. 🐷 Humi berichtet zudem von seinem Ausflug in die Live-Action-Welt von „Arielle“ und warum er sich in True-Crime-Serien wie „Chasing Killers“ verloren hat. 🕵️♂️
Im Gaming-Sektor dreht sich alles um den neuen Sucht-Hit „Diablo 4“, der einen der beiden Hosts komplett in seinen Bann gezogen hat. Aber auch „Cyberpunk“, „Street Fighter 6“ und „Final Fantasy 14“ kommen nicht zu kurz. Freut euch auf eine Episode voller Geheimtipps, knallharter Urteile und jeder Menge Gelächter!
Unsere Empfehlungen

The Terminal List
Solider Navy-SEAL-Thriller mit gutem Look, aber nach ein paar Folgen fehlt der Sog. Zündet nicht sofort und bleibt überraschend austauschbar. Eher was zum nebenher Schauen als ein Must-Binge.

FUBAR
Mehr Familien-Soap als knallharte Agenten-Action: viel Vater-Tochter-Drama, wenig Wumms. Die Erwartung an Arnie bremst den Spaß etwas, trotzdem leicht verdauliche Unterhaltung. Funktioniert am besten, wenn man die Sitcom-Vibes akzeptiert.
Stumm (El Silencio)
Knackige spanische Mini-Serie mit starkem Hook und frischem Überwachungs-Setup. Psycho-Twists und undurchsichtige Figuren halten die Spannung hoch. Fühlt sich neu und eigen an.
Chasing Killers
True-Crime, die reinhaut: starke Mischung aus Interviews, Archivmaterial und Reenactments. Hart, emotional und gut erzählt – man bleibt dran. Nichts für Zartbesaitete.

Texas Killing Fields
Düstere Doku über eine Mordserie entlang einer texanischen Schnellstraße. Gut strukturiert, mit echten Aufnahmen und Fällen, die unter die Haut gehen. Dass einiges ungeklärt bleibt, macht es umso beklemmender.

The Coldest Game
Stimmiger Kalter-Krieg-Spionagethriller mit spannendem Setting, der das Schach oft zur Kulisse degradiert. Die Alkohol-„Gags“ des Genies wirken tonal daneben und nehmen Tempo raus. Insgesamt ok, aber kein Pflichtfilm.

Tin & Tina
Horror ohne Biss: religiös geprägte Zwillinge, viel Leerlauf und kaum echte Spannung. Zieht sich endlos und bleibt frei von gruseligen Momenten. Lässt man besser aus.

Independence Day: Resurgence
Popcorn-Kino mit Nostalgie-Bonus: viele bekannte Gesichter, fette Effekte und zackiges Tempo. Story flacher als im Original, aber das Spektakel trägt. Solider, kurzweiliger Nachschlag.

Sniper: Homeland Security
Scharfschützen-Duell mit schicker Optik und ordentlicher Produktion, dem es aber an Highlights fehlt. Zu wenig knisternde Duelle, zu viel Füllmaterial. Als Nebenbei-Action ok.

Pig
Leises, berührendes Drama statt Racheballade: keine Schießereien, sondern eine dichte, nachdenkliche Suche. Nicolas Cage liefert stark ab, das wirkt ehrlich und geht ans Herz. Bleibt lange im Kopf.
Arielle, die Meerjungfrau (2023)
Sehenswertes Remake mit beeindruckenden Unterwasserbildern, das im Kino wirkt. Die deutsche Gesangs-Synchro und ein zäher Einstieg nerven, ab der Land-Phase zieht es deutlich an. Insgesamt ein runder Familienfilm.

Cyberpunk 2077
Open-World, die auch spät noch trägt: massig Nebenquests, Builds und Systeme, in denen man versinkt. Progress motiviert und die Welt macht einfach Laune. Ein Dauerbrenner für lange Sessions.

Final Fantasy XIV (aktueller Patch)
Der neue Patch liefert frische Raids und genug Grind-Futter, um wieder richtig zu packen. Crafting, Insel-Content und Endgame-Loop greifen sauber ineinander. Hoher Suchtfaktor.

Veiled Experts (VX)
Rasanter Free-to-Play-Shooter als Mix aus CS und CoD mit Parkour, Zip-Lines und viel Waffentuning. Kurze 5v5/3v3-Matches ballern motivierend rein. Überraschend spaßig für Early Access.

Diablo IV
Startet stark mit Dungeons am Fließband, Loot-Regen und flottem Progress. Klassenbau macht Laune und der Spielfluss passt. Ein echter Zeitfresser mit Suchtpotenzial.

The Queen’s Gambit
Erstklassig inszeniertes Schachdrama, das Taktik greifbar macht und emotional packt. Stil, Musik und Figuren greifen perfekt ineinander. Spannend auch ohne Schachwissen.