Zurück zu allen Episoden
Episode 26

Wie Vampirgodzilla Kevin Costners langsame Pferde gestohlen hat!

29. Juni 2024
122:15
Wie Vampirgodzilla Kevin Costners langsame Pferde gestohlen hat!

Schnallt euch an, liebe Granuloiden, denn Sascha und Dennis haben trotz brütender Hitze 🥵 die wohl vollgepackteste Episode aller Zeiten für euch aufgenommen! Direkt zum Start gibt es die Mega-Ankündigung: Der erste Granulat Live-Podcast steht in den Startlöchern und die Jungs verraten euch alle Details, die ihr für das Event des Jahres wissen müsst. Danach geht es Schlag auf Schlag im News-Gewitter: Kommt endlich das deutschlandweite Kino-Abo? Was hat es mit der Fortsetzung einer legendären Sci-Fi-Parodie auf sich? 🚀 Und wir verdrücken eine Träne für eine Messenger-Legende, deren Blume nun endgültig verblüht ist. 😥 Natürlich dürfen auch die neuesten Trailer und Ankündigungen aus der Welt der Games nicht fehlen, von düsteren Mittelalter-Shootern bis zu epischen Rollenspiel-Comebacks. In den Filmhausaufgaben prallen Welten aufeinander: Eine Vampir-WG mit Alltagsproblemen trifft auf einen KI-Roboter mit Gangster-Attitüde – wer kann überzeugen? Im Hauptteil wird dann endgültig der Deckel vom Topf gesprengt: Es gibt schonungslose Reviews zu den größten Serien und Filmen des Monats. Von der kontroversen neuen Star Wars Serie "Acolyte" über die brutale vierte Staffel von "The Boys" bis hin zu einem gefeierten japanischen Monster-Spektakel und dem vielleicht besten Weihnachtsfilm seit Stirb Langsam. 🎅💥 Obendrauf gibt's noch Einblicke in ihre aktuellen Gaming-Sucht-Projekte und einen Ausblick auf die kommenden Blockbuster, auf die wir uns alle freuen. Diese Episode ist prall gefüllt mit heißen Takes, Lachanfällen und purer Nerd-Leidenschaft. Also, kühlt die Getränke, startet die Ventilatoren und gönnt euch diese XXL-Ladung Granulat! 🎉

Unsere Empfehlungen

What We Do in the Shadows (2014)
Film
Nicht empfohlen

What We Do in the Shadows (2014)

Die Mockumentary punktet mit liebevollen Details zum Vampir-Alltag, der Humor sitzt oft trocken. Aber ohne klare, durchgehende Story wirkt das Ganze wie lose Sketche. Nach anfänglichem Schmunzeln stellte sich schnell Langeweile ein.

Chappie
Film
Empfohlen

Chappie

Herz und Blei in einem: Chappies kindliche Entwicklung macht die Sci‑Fi-Action überraschend emotional. Die Gangster-Dynamik liefert viele Lacher, die Effekte und der Showdown sind stark. Rundum ein unterhaltsamer Mix aus KI-Märchen und Ballerei.

Star Wars: The Bad Batch
Serie
Nicht empfohlen

Star Wars: The Bad Batch

Richtet sich spürbar an ein jüngeres Publikum und plätschert lange ohne echte Highlights. Selbst das Staffelfinale bringt kaum Neues, vieles kennt man schon aus anderen Star‑Wars-Formaten. Insgesamt ziemlich zäh und verzichtbar.

Star Wars: The Acolyte
Serie
Neutral

Star Wars: The Acolyte

Mutige Ideen treffen auf wackelige Lore-Entscheidungen – das polarisiert. Inzwischen gibt’s starke Action und einzelne Folge-Highlights, aber die Serie schwankt noch. Momentan solide Neugier statt Begeisterung.

Ulmen TV
Serie
Neutral

Ulmen TV

Die investigativ-satirischen Interviews sind messerscharf und heute noch bissig. Viele der anderen Figuren und Sketche wirken aber stark gealtert und eher cringy. Unterm Strich eine gemischte Tüte, die nicht mehr durchgängig trägt.

Yellowstone
Serie
Nicht empfohlen

Yellowstone

Der überlange Pilot bietet viel Vieh, Zäune und Landstreit, aber wenig Sog. Die Konflikte fühlen sich überraschend generisch an und zünden kaum. Nach der Auftaktfolge blieb schlicht keine Motivation fürs Weiterschauen.

Better Call Saul
Serie
Empfohlen

Better Call Saul

Meisterhafte Charakterstudie mit perfektem Spannungsbogen und feinstem Detailhandwerk. Brillant gespielt und inszeniert, baut die Serie die Welt von Breaking Bad konsequent aus. Pflichtprogramm für Fans hochwertiger Crime-Dramen.

Sweet Tooth (Staffel 3)
Serie
Empfohlen

Sweet Tooth (Staffel 3)

Emotional warm und visuell märchenhaft, liefert die Staffel Antworten und runde Abschlüsse. Der große Mysterium-Funke und ein starker Antagonist fehlen etwas im Vergleich zu früher. Trotzdem ein schönes, stimmiges Finale.

The Boys (Staffel 4)
Serie
Empfohlen

The Boys (Staffel 4)

Böse Satire, harte Splatter-Momente und Schauspiel auf Topniveau – hier knallt jede Folge. Homelander und Butcher tragen das Chaos mit maximaler Präsenz. Hochgradig süchtig machend.

X-Men ’97
Serie
Empfohlen

X-Men ’97

Nostalgie trifft frische Erzählpower: Trotz ungewohntem Cartoon-Look zieht die Story schnell rein. Die Idee, Magneto die X‑Men führen zu lassen, sorgt für ordentlich Drama. Starkes Comeback der Mutanten.

Black Clover
Serie
Empfohlen

Black Clover

Der Start ist repetitiv, doch die „Black Bulls“ wachsen als herrliche Misfit‑Familie ans Herz. Mit steigender Charakterentwicklung werden Kämpfe und Payoffs immer besser. Ein klassischer Shōnen, der langfristig belohnt.

Die härtesten Spezialeinheiten der Welt
Serie
Neutral

Die härtesten Spezialeinheiten der Welt

Kurzweilige Trainings-Schnipsel aus Wüste, Eis und Sumpf – gut zum Nebenherlaufen. Inhaltlich interessant, aber eher Doku‑Snack als Must‑See. Unterhält, ohne groß zu hängen zu bleiben.

Unsolved Mysteries
Serie
Neutral

Unsolved Mysteries

Sauber produziert und oft richtig spannend, aber die ungelösten Fälle lassen einen frustriert zurück. Wer offene Enden mag, findet hier viel Stoff. Alle anderen werden das fehlende „Wer war’s?“ vermissen.

Severance (Folge 1)
Serie
Neutral

Severance (Folge 1)

Die Prämisse – radikale Trennung von Privat- und Arbeits-Ich – ist brillant. Der Auftakt wirkt jedoch behäbig und zündet noch nicht. Potential: sehr hoch, bisher eher Anlaufphase.

Slow Horses (Staffel 1)
Serie
Empfohlen

Slow Horses (Staffel 1)

Zynische MI5‑Underdogs, grandios angeführt von einem herrlich schmierigen Gary Oldman. Witzige Dialoge, Intrigen und Tempo greifen gut ineinander. Spionagekost mit Biss und Charme.

Hancock
Film
Empfohlen

Hancock

Charmanter Anti‑Superhelden‑Spaß mit bissigem Humor. Die Chemie zwischen Will Smith, Charlize Theron und Jason Bateman trägt locker. Effekte sind gealtert, der Rewatch macht trotzdem Laune.

Atlas
Film
Neutral

Atlas

Optisch wuchtige Sci‑Fi mit Mechs und Daueraction, inhaltlich aber sehr formelhaft. Darstellerisch okay, ohne große Momente. Solide „Gehirn aus, Popcorn an“-Kost.

Die glorreichen Sieben (2016)
Film
Neutral

Die glorreichen Sieben (2016)

Moderner Western mit coolem Ensemble und klaren Spezialisten-Rollen. Viel Action und Sprüche, wenig Tiefgang – aber als Popcorn-Ritt funktioniert das. Unterhaltsam, wenn auch nicht herausragend.

Godzilla Minus One
Film
Empfohlen

Godzilla Minus One

Zurück zu Horror und Menschlichkeit: Die Nachkriegsstory packt, Godzilla wirkt endlich wieder furchteinflößend. VFX und Sound sind überragend. Kleine Logikmacken im Finale ändern nichts am starken Gesamteindruck.

2 Guns
Film
Empfohlen

2 Guns

Knackige Buddy‑Action, getragen von der Spielfreude Washington/Wahlberg. Behördenwirrwarr trifft Kartell – flott, witzig, treffsicher. Ein verlässlicher Spaßfilm.

Garfield (2024)
Film
Nicht empfohlen

Garfield (2024)

Sehr auf die Jüngsten zugeschnitten, mit dünner Story und wenigen Gags für Erwachsene. Nett animiert, aber insgesamt wenig zündend. Einer der schwächeren Familienfilme der letzten Zeit.

Die Mannschaft
Film
Empfohlen

Die Mannschaft

Stimmige WM‑2014‑Doku, die hinter die Kulissen blickt statt nur Highlights zu zeigen. Vorbereitung, Lagerleben und Teamdynamik geben einen schönen Einblick. Perfekt, um Fußballlaune aufkommen zu lassen.

IF: Imaginäre Freunde
Film
Empfohlen

IF: Imaginäre Freunde

Liebevoller Fantasie‑Trip mit origineller IF‑Welt und überraschend viel Herz. Zwischen Humor und Traurigkeit trifft der Film oft genau den richtigen Ton. Ein schöner Familienfilm mit echten Feel‑Good‑Momenten.

Violent Night
Film
Empfohlen

Violent Night

„Die Hard“ trifft „Kevin – Allein zu Haus“ in herrlich blutiger Weihnachtslaune. David Harbour als abgekämpfter Santa liefert kreative Kills und warmen Kern gleich mit. Sofortiger Festtags‑Kultstoff.

The Year Earth Changed
Film
Empfohlen

The Year Earth Changed

Kompakte Natur-Doku, die zeigt, wie schnell sich Umwelt und Tierwelt erholen können. Regt zum Nachdenken an, ohne zu predigen. Kurz, eindrücklich, sehenswert.

Homeworld 3
Spiel
Empfohlen

Homeworld 3

Weltraum-RTS mit Mutterschiff-Flair, vielfältigen Schiffsklassen und mehreren Modi. Spielt sich wie C&C im All – eingängig und motivierend. Macht im PvE wie PvP Laune.

The Hunter: Call of the Wild
Spiel
Nicht empfohlen

The Hunter: Call of the Wild

Extrem gemächliches Pirschen und Spurenlesen statt schneller Action. Wer keine Geduld fürs Anschleichen hat, wird hier rasch frustriert. Nichts für Ungeduldige.

Final Fantasy XIV
Spiel
Empfohlen

Final Fantasy XIV

Massiv fesselndes Endgame mit fordernden Ultimate-Raids und starker Community. Mechaniken, Progress und Gruppendynamik sorgen für Dauerflow. Mit frischer Erweiterung ein perfekter Zeitpunkt zum Abtauchen.