Sieh zu, sieh zu! Tom Cruise hat Kennedy ermordet!

Hallo und herzlich willkommen zur zehnten Jubiläums-Episode vom Granulat Podcast! 🥳 Diesmal melden sich Humi und Dennis ungewohnt früh am Samstagmorgen, frisch aus der Dusche und direkt aus dem Bett, um mit euch in eine vollgepackte Folge zu starten. Macht es euch gemütlich, denn es gibt wieder einiges auf die Ohren!
Sascha berichtet von seinem abenteuerlichen Geburtstags-Ausflug in ein winziges Wald-Häuschen, der sich schnell von einem Survival-Trip in eine Familien-Komödie mit Schlafplatzmangel und nächtlichen Grusel-Vibes verwandelt hat. 🪓🌲 Außerdem gibt es Grund zum Feiern: Ein treuer Granuloide hat dem Podcast eine eigene Webseite gebaut! 🤯
Natürlich wird auch wieder die Nerd-Welt seziert: Der große Streik in Hollywood wirft seine Schatten voraus – droht uns bald die große Serien-Dürre und was hat Ron Perlman damit zu tun? Von Arnold Schwarzenegger's Doku über knallharte finnische Action in "Sisu" bis hin zum neuesten "Mission: Impossible"-Spektakel wird kein Blatt vor den Mund genommen. 🎬
Auch die Anime- und Gaming-Ecke kommt nicht zu kurz. Während Dennis sich in "Final Fantasy XIV" und "Overwatch 2" verliert, kämpft sich Sascha durch "Demon Slayer" und "Guardians of the Galaxy". Zum Abschluss gibt es nicht nur brandheiße Film- und Serien-Tipps, sondern auch die Ankündigung eines brandneuen Podcast-Formats! Also schnappt euch ein Heißgetränk und gönnt euch die volle Ladung Granulat. Es lohnt sich!
Unsere Empfehlungen

Arnold
Kurze, griffige Doku-Miniserie über Schwarzeneggers Weg vom Bodybuilding über Hollywood bis in die Politik. Klassisch Netflix: Interviews, Archivmaterial, Gegenwarts-Schnipsel – sauber produziert und kurzweilig. Funktioniert locker am Stück.

Demon Slayer
Startet mit sehr viel innerem Monolog und Erklärung, was schnell nervt, fängt sich aber mit Trainings-Arc und stylischen Kämpfen. Die Action sieht gut aus, einige Figuren sind jedoch ziemlich cringy und laut. Solider Einstieg in Shonen, ohne den ganz großen Funken.

Attack on Titan
Brutal verzahnte Story voller Twists, Foreshadowing und epischer Momente. Steigert sich Staffel für Staffel und belohnt Rewatches mit neuen Aha-Erlebnissen. Kaum ein anderer Anime spielt in dieser Liga.

Jujutsu Kaisen
Bekannte Dämonenjäger-Formel, aber rasant und mit Wumms inszeniert. Das Gefäß-Konzept für den stärksten Fluch sorgt für dauernde innere Spannung beim Protagonisten. Sieht top aus, Tempo und Kämpfe knallen.

Bleach
Neue Folgen liefern wöchentlich Hochglanz-Shonen mit fetten Fights und Nostalgie-Schub. Präsentation und Musik ballern, die Fanservice-Momente zünden. Für Fans ein Fest.

Secret Invasion
Träges MCU-Serienfutter ohne Biss: bekannte Figuren, aber kaum Relevanz und wenig Spannung. Erzählt belanglos und wirkt wie Pflichtprogramm. Selbst das Finale verpasst den Impact.

The Sandman
Bildstarkes, teils poetisches Fantasy-Mosaik mit tollen Ideen rund um Träume, Albträume und Hölle. Struktur wirkt sprunghaft, nicht jede Episode greift sauber ineinander, und der Hauptdarsteller bleibt sehr unterkühlt. Unterm Strich sehenswert, aber nicht durchgängig fesselnd.

11.22.63
Packende Miniserie über eine Zeitreise, die das Kennedy-Attentat verhindern will. Atmosphärisch dicht, mit cleveren Konsequenzen aus kleinen Eingriffen in die Vergangenheit. James Franco trägt das souverän bis zum Schluss.

Arcane
Audiovisuelles Brett mit starkem eigenen Look und sattem Soundtrack. Funktioniert ohne LoL-Vorkenntnisse, mit Lore-Bezug sogar noch besser. Eine der frischesten Game-Adaptionen der letzten Jahre.

The Little Things
Gediegener Crime-Thriller mit starkem Trio und subtiler Spannung statt Krawall. Baut sauber Atmosphäre auf, spielt mit Serienkiller-Motiven und lässt am Ende bewusst Raum. Kein Actionfeuerwerk, aber dichte, solide Kost.
Guy Ritchie's The Covenant
Intensiver erster Teil mit nervenaufreibender Rettung, dann ein harter Bruch in eine zähe Behörden-Odyssee. Wichtiges Thema (Dolmetscher, Loyalität), inszenatorisch aber ungleichmäßig. Insgesamt okay, ohne das volle Potenzial zu heben.

Sisu
Ultraraue, überstylte Kriegsaction: wortkarger Einzelkämpfer nimmt Nazis in kreativ-blutigen Setpieces auseinander. Weiß genau, was es ist, und zieht’s kompromisslos durch. Kurzweilig, dreckig, macht einfach Laune.

Godzilla: King of the Monsters
Kaiju-Spektakel in XXL: Ghidorah vs. Godzilla mit bombastischen Bildern und wummerndem Sound. Die Story ist Nebensache, die Monster-Show liefert. Perfektes Popcorn-Kino.

Texas Chainsaw Massacre (2022)
Als stumpfer Splatter-Slasher liefert der Film blutige Setpieces und ein paar einprägsame Szenen. Erwartet man Spannung, Atmosphäre oder Substanz, fällt er krachend durch. Für Genrefans trashig unterhaltsam, sonst verzichtbar.

The Last Witch Hunter
Magie-Action mit Vin Diesel, die solide unterhält, aber nie wirklich überrascht. Cooles Kreaturendesign und ein paar nette Setpieces stehen einer 08/15-Geschichte gegenüber. Kann man wegsnacken, muss man nicht gesehen haben.

Lassie – Ein neues Abenteuer
Familienfreundliches Abenteuer um Hundediebe und mutige Kids, hübsch fotografiert und sehr zahm. Für Kinder genau richtig dosiert, mit vielen niedlichen Hunden. Kein Kinomuss, aber daheim ein runder Familienabend.

Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One
Top-Stunts, Humor und Tempo, aber auffällig wenig klassische MI-Spionage-Tricks – der große MacGuffin dominiert. Action-Passagen sind teils überlang und vieles kennt man schon aus den Trailern. Unterhaltsam, nur weniger „Mission-Impossible“ als erhofft.

Crank
Unverschämt hochtouriges Adrenalin-Kino, das Konzept, Stil und Tempo gnadenlos durchzieht. Jason Statham im Dauerrausch, der Film feiert seine Absurdität. Kultige 2000er-Action, die immer noch knallt.

Teamfight Tactics
Süchtig machender Auto-Battler mit ständig wechselnder Meta. Die Kombos und Item-Synergien motivieren, die Lernkurve zahlt sich aus. Ideal für schnelle Sessions und Tüftler.

Two Point Hospital
Charmanter Krankenhaus-Builder mit viel Humor und angenehmer Progression. Zugänglich, aber mit genug Stellschrauben fürs Management. Macht solo Spaß und eignet sich auch zum gemeinsamen Tüfteln.

Marvel's Guardians of the Galaxy
Solide Singleplayer-Action, aber Look und Stimmen weichen klar von den Filmen ab – die typische Magie fehlt etwas. Gameplay ist okay, Humor zündet nicht immer. Nett, aber kein Must-Play.

Final Fantasy XIV
Inhaltsmonster mit starken Raids, klarer Klassenfantasie und regelmäßigem Patch-Nachschub. Tanken/Heilen fühlt sich griffig an, Progress motiviert dauerhaft. Großartige Langzeitmotivation für MMO-Fans.

Overwatch 2
Im Squad nach wie vor ein knackiger Hero-Shooter mit klarem Rollenverständnis und schnellem Flow. Neue Maps und Helden bringen frischen Wind, Teamplay ist der Star. Solo eher frustig, gemeinsam richtig spaßig.